#PlanFFM gehören seit geraumer Zeit zu fixen Events der HESSENGIRLS.
Angefangen haben wir im kleinen Rahmen mit 8 Personen im April 2017. Damals wollte ich die Online-Community und das „Real Life“ zusammenführen und es gab zum Glück einige Mädels aus Frankfurt und der Umgebung, die meiner Einladung ins Einstein-Kaffee folgten. Bei Kaffee, Kuchen, Planern und Washitape hatten wir Mädels einen Riesenspaß und lernten uns erstmal kennen.
Im Einstein-Kaffe gab es also den Auftakt zu den Planertreffen in Frankfurt, die mittlerweile in Matilda‘s Kitchen im Grüneburgweg stattfinden. Dort haben wir sogar einen Raum ganz für uns alleine. Die Kellnerinnen halten uns wahrscheinlich für verrückt, weil wir ständig mit unserem ganzen Bastelkram antanzen. Aber wir werden immer herzlich empfangen und ich freue mich, dass immer wieder neue Leute zu unserer Planer-Gruppe stoßen.
Freunde fürs Leben, haben wir hier gefunden
Das 1. Planertreffen in Matilda‘s Kitchen fand am Sonntag, dem 10. September 2017 im Zuge des Worldwide Instameets (#WWIM) statt und war mit über 20 Teilnehmerinnen sehr gut besucht. Den großen Erfolg dieses Treffens machte nicht zuletzt das Sponsoring aus, das durch Paper Friends erfolgte. Die Überraschung war groß als die Plannergirls Boxen voll mit Goodies auf den Tischen vorfanden. Ich möchte Paper Friends auf diesem Wege nochmal ganz herzlich danken, dass durch das Sponsoring unser erstes großes Planertreffen in Frankfurt bestimmt allen Teilnehmerinnen in guter Erinnerung bleiben wird. Aber viel wichtiger als Papier, Stifte und Washitape war doch der Austausch mit Gleichgesinnten. Hier sind Freundschaften entstanden, die wahrscheinlich keiner von uns – und ich persönlich besonders – nicht mehr missen möchte.
Auch das 2. und das 3. Planertreffen unter dem Motto #CHRISTMASplanFFM bzw. #EASTERplanFFM erfreuten sich reger Teilnahme. Beim Treffen vor Weihnachten gab es zum ersten Mal ein Wichtel-Deko-Kit. Nach der Idee von @anna.kaffeekanna brachte jede Teilnehmerin ein Deko-Kit passend zum Thema Weihnachten/Winter mit. Aus allen Kits zogen die Teilnehmer nacheinander und verwendeten anschließend die Materialen für die Dekoration einer Woche im Planer. Beim gemeinsamen Dekorieren entstand wieder ein reger Austausch. Da sich die Idee so gut bewährte, gab es das Wichtel-Deko-Kit auch beim Treffen vor Ostern wieder. Die österlichen Dekos kann man auf einigen Instagram Accounts noch immer bewundern. Auch für #EASTERplanFFM konnten wir wieder einige Sponsoren gewinnen und freuten uns sehr die Produkte testen und verarbeiten zu dürfen. Diese Sponsoren waren: Bär von Pappe, Softy2404, Bespoke Design, Edding, Emadam, Farbenkreisel, Keiver, Leuchtturm und Tombow.
Und jetzt? Na ein neues Treffen!
Der Termin für das 4. Planertreffen steht natürlich schon und die Teilnehmerliste ist (leider) auch schon voll.
#HALLOWEENplanFFM findet am 28.10.2018 ab 10 Uhr natürlich wieder in Matildas Kitchen statt und ich nehme gerne noch Anmeldungen für die Warteliste entgegen.
Dieses Mal möchten wir „BACK TO THE ROOTS“ ohne viel Sponsoring und Klimbim. Die Bitte ein Halloween-Wichtel-Deko-Kit mitzubringen habe ich natürlich trotzdem, denn der Austausch und das gemeinsame Dekorieren sollen weiterhin im Vordergrund stehen.
Hier findet ihr noch weitere Veranstaltungen