Im Bus, im Restaurant, im Büro oder zuhause auf dem Sofa – und wenn wir mal von unserem Handy hochsehen sehen wir wie um uns herum auch alle am Handy hängen. Diese verfluchten Smartphones rufen zwanghafte und suchtähnliche Verhalten in uns hervor.
8 Digital-Detox-Tipps für „Handysüchtige“
Ein vollständiger Detox ist zwar radikal, aber ganz auf unser Smartphones wollen wir auch nicht verzichten? An sich sind unsere Handys ja gar nicht so schlecht bzw. sogar ziemlich nützlich. Nur müssen wir lernen die richtige Dauer für uns zu finden.
1. Benachrichtigungen aus schalten
Zuerst schalten wir alle Push-Benachrichtigungen aus. Die nervigen aufploppemdem nachrichten und diese roten Zahlen sehen wichtiger aus als sie sind! Und man bekommt das dringende Bedürfnis diese „abzuarbeiten“ Seien wir doch mal ehrlich Social Media abrufen würde 3-4x am Tag völlig ausreichen, wenn nicht sogar weniger.
2. Leg dein Handy ruhig mal weg
Fast alle haben es immer griffbereit, die meisten tragen es dauerhaft am Körper. Das sollte man dringend lassen, denn allein der Gedanke an die „Anwesenheit“ macht den Menschen nervös.
3. Schalte es Abends ruhig mal aus
Was viele von uns gar nicht kennen, es gibt an der Seite einen kleinen Knopf, der Aus-Knopf. Benutz ihn einer von euch? Die Empfehlungen liegen bei 1 Stunde vor und nach dem Schlafen das Handy aus lassen. Ja ok das schaff ich aber auch nicht. 😂
4. Jetzt chill mal
Viele bekommen direkt Panik wenn sie ihr Handy im Auto liegen lassen, oder allein nur die Vorstellung reicht schon aus. Man könnte ja wichtige Nachrichten verpassen. Ich persönlich habe abends immer die Schlaffunktion an und nur meine Favoriten können durchrufen.
5. Bin ich den überhaupt so oft am Handy?
Manchmal muss man es sich selbst vor Augen führen. es gibt zahlreiche Apps die unsere Nutzung beobachten und aufführen. Vielleicht wird einigen von uns dann klar, dass 6 Stunden am Tag am Handy ziemlich schnell zusammen kommen. Diese Erkenntnis kann sehr schocken, also ich war geschockt.
6. Uuuuuund löschen
Es gibt Apps die einfach nur nutzlos sind und unsere Zeit verschwenden. Jetzt einfach stark bleiben und die unnötigen Apps direkt löschen.
7. Einfach mal zuhause liegen lassen
Hand aufs Herz, hast du morgens dein Handy zuhause vergessen und bist noch mal zurück um es zu holen? Na herzlichen Glückwunsch, laut Experten ist das ein Anzeichen das du Süchtig bist. Wäre es denn so schlimm wenn wir es einfach mal zuhause liegen lassen und es mal nicht dabei haben?
8. Das Smartphone wirklich smart nutzen
Wie oft trödeln wir am Handy rum ohne genau zu wissen was wir gerade wollen. Da soviel Online passiert, verlieren wir uns schnell im Netz und ehe wir uns versehen ist 1 Stunde vergangen. In Zukunft sollten wir bewusster ans Handy gehen.
Es gibt den einen oder anderen Punkt, den ich definitiv versuchen werde umzusetzen, wobei bei einigen wird es mir echte schwer fallen. Ich weiß von mir, dass ich definitiv süchtig bin. Ich hab immer nur die Ausrede benutz „Ich arbeite mit meinem Handy“ aber auch ich kann, bzw. sollte es mal beiseite legen.
Wie geht es euch damit? Seid Ihr oft am Handy? Müsst Ihr ständig am Handy sein? Ich freue mich euren Erfahrungen und Ansichten zu lesen.