Lasst uns gemeinsam Folder machen 💜
Material:
2x Folderteil 21x11cm Cardstock oder Designpapier
2x Taschen ca 10×11 cm
1x A4 Laminier Folie
Man bereitet die Folderseiten vor, indem man sie bestempelt oder verziert. Man kann aber auch Designpapier nehmen, dann fällt das dekorieren weg. Genauso handhabt man es mit den Innentaschen. Bei dem verzieren sollte man darauf achten, das man nicht zu dicken Papier nimmt, denn es muss ja am Ende laminiert werden und um so mehr Papier übereinander ist, umso schwerer verbinden sich nachher die Teile und man könnte sein Laminiergerät damit beschädigen.
Ich runde jeweils noch die Ecken ab, damit die Folie nachher auch noch abgerundet werden kann.
Wenn man mit dem dekorieren fertig ist, legt man alle teile in die Laminierfolie und achtet darauf, das alle Teile übereinander liegen. Man kann die Taschen im inneren auch mit ganz wenig Kleber unten fixieren, muss man aber nicht. In der Mitte sollte man einen kleine Lücke lassen, denn da wird der Folder nach dem Laminieren geknickt, damit eine Art Buch entsteht.
Auf der rechten Seite bleibt ein wenig Folie über, wo man noch einen schmalen Streifen Papier rein legen kann, den man nachher evtl als Samplekarten benutzen kann.
Wenn soweit alles vorbereitet ist, dann kann man alles laminieren. Nach dem ersten laminieren, empfehle ich, die rechte Seite schon abzuschneiden.
Nach Demos angeschnitten ist, laminiert man es noch von alles Seiten einmal, damit sich alles gut verbinden kann. Um so besser es alles verklebt ist, umso weniger Luftblasen bilden sich.
Die können übrigens entstehen, wenn zu dickes Papier verwendet worden ist, oder man Zuviel übereinander gelegt hat.
Wenn der Folder dann fertig laminiert ist, sollte man in mittig eine Falzlinie ziehen, um es besser knicken zu können. Nach dem knicken laminiere ich es noch einmal, das solltest du aber selber abschätzen, denn du könntest damit dein Laminiergerät beschädigen.
So sollte dein fertiger Folder jetzt aussehen. Nun müssen wir noch die Ecken abrunden und die Taschenöffnungen einschneiden.
Zwischen den beiden Papieren, die übereinander die Tasche ergeben, ist eine Luftblase, die man vorsichtig mit einem Cuttermesser aufschneiden muss, um eine Tasche zu bekommen.
Man muss nicht all zu feste schneiden, wenn man vorsichtig die Klinge in die Folie drück, hört man ein „Plopp“ das reicht völlig aus, um die Tiefe des schnitten zu bekommen. Am Rand sollte man auch noch ein paar mm stehen lassen, damit es nicht ausreißt, wenn man die Tasche befüllt.
Ich Hoffe ihr mögt mein DIY 💜
Eure