Haaaaallo Leute :D
Ich hab es endlich mal geschafft und euch ein kleines Video gedreht.
Falls ihr Bock habt es nach zu machen, schaut es euch auf jeden Fall an.
ABER, es ist auf Englisch. Für alle deutschen Leser, die eventuell nicht so gut Englisch können, hab ich alles Schritt für Schritt aufgeschrieben. Also, bleibt dran, zückt den Stift und macht mit ☺
Es geht übrigens um eine Organisationsbox für Sticker, da wir ja alle viel zu viele davon haben.
Fangen wir also mal an, es ist wirklich super easy und relativ schnell zu machen.
Wir brauchen:
💜 eine Schere/Schneidemaschine
💜 Kleber
💜 Washitape
💜 Pappe/Cardstock
💜 eventuell Motivpapier
💜 eine Box/Kiste
💜 Tabs (zu kaufen hier, oder auch kostenlose weiter unten im Artikel )
Wenn ihr euch alles zurecht gelegt habt, geht es los!
Zu allererst müsst ihr die Breite und Höhe eurer Box ablesen.
Meine war 10,5 cm hoch und 19 cm breit, allerdings brauchte ich das Doppelte der Höhe, also 21 cm und das sind auch die Größen, die ihr benötigt, um eure Pappe passend zuzuschneiden. Habt ihr alles zugeschnitten? – Dann müsst ihr nun die lange Seite in der Mitte einmal falten. Und das mit jedem Papier. Wenn ihr das gemacht habt, legt ihr die Pappe so hin, dass die gefaltete Linie horizontal vor euch ist, unter diese Pappe kommt dann die nächste. Jede Pappe muss nun mit dem bereit gelegten Washitape miteinander verbunden werden.
Das sind dann die Fächer, in denen am Ende die Sticker einsortiert werden. Achtet darauf, dass die Enden genau zueinander passen und nichts übersteht. Wenn ihr die ersten geschafft habt ist es auch gar nicht mehr so schwer und ihr könnt so viele Fächer erstellen, wie ihr möchtet.
Seid ihr damit fertig und habt genug Fächer erstellt, könnt ihr alle aufeinander und sorgfältig in eure Box legen. Verteilt die Fächer ordentlich, damit ihr seht, ob es genug sind.
Kostenlose Tabs nicht entgehen lassen
Wenn ihr nun, so wie ich, weitermachen wollt, druckt euch unbedingt die Tabs, die ihr kostenlos bei uns unter Printable bekommt, aus. Schneide sie aus, macht auf die gesamte Fläche Kleber und positioniert die Tabs am oberen Ende eures Faches. Das könnt ihr entweder mit jedem Fach machen oder ihr sortiert es zum Beispiel nach Stickershops, dann sind es ja hoffentlich nicht allzu viele Kategorien.
Ich habe meine Tabs zum Schluss noch alle beschriftet, damit ich es einfach übersichtlicher und genauer habe. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.
Ich hoffe wirklich, ich konnte es euch hier erklären, ansonsten schaut euch doch nochmal das Video an. Mit einem Bild vor Augen klappt es wahrscheinlich noch besser ;)
Dieses DIY ist für mich und meine Sticker wirklich perfekt! Lasst mich unbedingt an euren Ergebnissen unter dem #softy2404 teilhaben! Ich bin gespannt was ich alles sehe!
Zum kostenlosen Download der Tabs geht es hier lang!