Es ist wieder soweit! Man findet in den Läden endlich wieder Zimtplätzchen, Spekulatius und Lebkuchen. Sogar die Schaufenster sind weihnachtlich mit Schnee, Tannenbäumen, Lichterketten und einer Menge Glitzer dekoriert. Wir hören nach fast 9 Monaten endlich wieder „Last Christmas – Wham“ im Radio. Ja, es ist der Beginn der Weihnachtszeit 🎄
Jetzt müsst ihr aber nicht in Panik verfallen, weil ihr noch nicht alle Geschenke habt. Nehmt euch Zeit und bereitet euch auf den großen Shoppingtag vor.
Ich hab hier für euch meine Top 5 zum Entspannen.
1. Rennt auf keinen Fall in die Stadt oder das Einkaufszentrum ohne einen genauen Plan zu haben. Nehmt euch auf der Couch oder am Tisch genug Zeit um eine Geschenkliste zu machen. So müsst ihr keine Stunden durch die Läden rennen, um irgendetwas Passendes zu finden oder auf einmal die Idee zu haben. Ihr könnt euch natürlich hier einige Listen, die ich für euch erstellt habe, herunterladen. 💋
Geschenkeliste
2.Manchmal ist weniger wirklich mehr! Glaubt man nicht, aber es ist so ☺ Überdekoriert eure Wohnung oder euer Haus nicht. Schaut auf Instagram oder Pinterest nach passenden Ideen und Inspirationen. Hier gibt es wirklich hunderte Ideen für einfache Ideen und DIYs. Ihr könnt mir natürlich auch auf Pinterest folgen, dort habe ich auch ein Weihnachtsboard.
3. Plätzchen backen sollte Spaß machen. Startet nicht eine Woche vor Weihnachten. Die meisten Plätzchen halten sich ja einige Zeit und wenn nicht, habt ihr mehrere Wochen um ganz schnell die Kekse zu essen. Fangt also ruhig einige Wochen vorher an zu backen. Ich bin wirklich immer am Plätzchen backen. Deshalb fange ich auch schon Anfang Dezember mit dem Backen und Dekorieren an.
4. Letzte Jahr war ich vor Weihnachten so im Stress, dass ich es einfach nicht geschafft habe meine geliebten, selbstgemachten Weihnachtskarten zu erstellen. Aber dieses Jahr will ich definitiv früher mit allem anfangen, damit ich wegen des ganzen Stress nicht ausraste! Dann muss ich die Karten nur machen, ausdrucken, etwas draufschreiben und bringe sie am Schluss nur noch zum Briefkasten.
5. Ich kaufe wirklich immer etwas mehr Geschenke, Sachen die ich mag und behalte. Wenn ich also jemanden vergessen haben sollte oder jemand spontan zu Besuch kommt, wie die Tante deines Papas (die ich einmal in drölftausend Jahren sehe), bin ich vorbereitet und stehe nicht mit leeren Händen da. 😎
Also ihr Lieben, entspannt euch in der Zeit, genießt die Tage mit euren Lieben und macht es euch gemütlich!