Von der Community für die Community
Genau das dachten sich die beiden süßen Organisatorinnen der diesjährigen Bohonation. Am Samstag, den 14.07.2018 fand das Planertreffen im Boho-Style in Darmstadt/Hessen statt. Mittags um 12:00 Uhr begrüßten Anna (@anna.kaffeekanna), Sigrid (@sigridspiration) die Teilnehmerinnen mit viel guter Laune, strahlender Sonne, einem Gläschen Hugo (nein ich hatte keine 3 Gläser😜) und einer kurzen Rede. Von selbstgemachten Traumfängern bis hin zu farbig passenden Lampions war alles genau passend zum Thema dekoriert.
Im Garten hatten wir Zeit, unsere Plätze unter den großen Zelten zu finden und uns mit den anderen PlannerLadys bekannt zu machen. Auf den Tischen standen die Utensilien und wirklich überall standen Kerzen, Blumen, Vasen mit Federn bestückt und Traumfänger (von denen ich natürlich keinen geklaut habe😜). Anna und Sigrid haben sich wirklich viel Mühe gegeben, nicht nur bei den prall gefüllten Goodiebags, die jede Teilnehmerin bekommen hat, sondern auch mit den personalisierten Namensschildern und den beschrifteten Boxen.
Es liefen zeitgleich immer zwei der insgesamt drei Workshops, die von Anna, Sigrid und Sophie (@phiespoetry) gehalten wurden.
Die Workshops waren super einfach zum mitmachen
Ich war zu Beginn der Veranstaltung direkt bei Anna, die uns zum Thema Watercolor alle angesteckt hat. Gechillt brachte sie jedem der Mädels im Schnelldurchlauf die Grundlagen bei. Dazu hat Anna sogar einen eigenen Aquarellguide erstellt, mit dem wir jetzt üben können. Ich will ja nicht angeben, aber ich hab schon ein Händchen dafür 😜
Aber mir im Kopf geblieben ist: „Nichts muss perfekt sein und gerade die kleinen Fehler und Lücken machen ein Aquarellbild erst aus.“!
Daraufhin ging es für meine Gruppe weiter zum nächsten Workshop, Lettern mit Sigrid. Mit den gesponserten Produkten und mit einem eigenen Letteringguide hat sie es in einer Stunde geschafft, dass wir einen kleinen Crashkurs zum Thema Schönschrift bekamen. Im Nachhinein möchte ich mich nochmals bei Sigi entschuldigen, dass ich ihren Workshop mit meinen Albereien so gestört habe 🙈. Umso erstaunter bin ich, das sie es dennoch ohne Probleme durchgezogen hat und alle es am ende einfach konnten.
Der letzte Workshop für mich war von der Sophie. Wir haben Bookmarks und Today-Marker erstellt und uns Schritt für Schritt erklärt, wie wir diese, mit dem bereitgestellten Material selbst herstellen können. Mir persönlich haben dabei die Bookmarks am besten gefallen. Ob man diese mit Doilies, Federn, Perlen oder sonst etwas verziert war jedem selbst überlassen! Das Bookmark-DIY Video findet ihr hier.
Zwischendurch war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Über Brot, Kräuterbutter, Kaffee und einer eigens für das Event kreierten Torte bis hin zu Wasser mit und ohne Sprudel so wie Apfelsaftschorle war alles dabei.
Nach diesen – für mich super gelungenen – Workshops bauten die Mädels verschiedene Stationen auf. Unter den Zelten, konnte man eigene Traumfänger basteln oder Postkarten dekorieren. Im Haus war es möglich, Holzscheiben und Gläser oder Flaschen zu beschriften oder zu bemalen. Auch ich selbst war mit meiner Glitzer-Station dabei.
Noch mehr Bohonation geht nicht
In dieser Zeit würde der Grill vorbereitet. Und mal im Ernst, was würde besser zu diesem Motto passen als etwas selbst Gegrilltes? Doch auch nach dem leckeren Essen in dieser geselligen Gruppe war noch nicht Schluss.
Die Ladys hatten eine Tombola organisiert. Es gab wirklich tolle Produkte zu gewinnen: Von gefüllten Mäppchen, über Taschen, Tassen und Planer bis hin zu Stempel, Armbänder und Charms war alles, was das Planerherz höher schlagen lässt, dabei.
Ab hier gab es keinen festen Ablaufplan mehr. Verschiedene Mädels haben weiterhin an den Stationen gearbeitet, andere haben die aufgestellte Fotobox benutzt und wiederrum andere saßen bei dem ein oder anderen Cocktail bis in die frühen Morgenstunden beisammen und haben sich unterhalten.
Doch damit nicht genug, am nächsten Morgen ging es für einige der Teilnehmerinnen direkt weiter. Anna, Sigrid und Sophie haben ein tolles gemeinsames Frühstück vorbereitet und dieses wurde, bei bestem Wetter, guter Laune und jeder Menge Gesprächsstoff gemeinsam. Bis mittags um zwölf saßen wir beisammen und haben es uns gut gehen lassen. Es wurden neue Freundschaften geknüpft und das Beisammensein genossen, denn wann hat man denn einmal die Möglichkeit so viele Gleichgesinnte auf einem Haufen zu treffen?
Für mich war dieses Planertreffen ein absolutes Highlight in diesem Sommer. Ich hatte lange nicht mehr so einen Spaß. Es war wirklich ein rundum gelungenes Event, an dem, meiner Meinung nach, wirklich jeder Spaß hatte. Die Organisatorinnen haben sich wirklich selbst übertroffen. Es war alles stimmig und die ganze Atmosphäre ein wahrer Traum. Selbst das Wetter war auf unserer Seite. Und es wird bestimmt nicht das letzte Treffen dieser Art gewesen sein. Das hoffe ich jedenfalls.
Hier mein Video über die Bohonation 2018 💜