Zu heiraten ist eine der aufregendsten und tollsten Erfahrungen deines Lebens. Aber nach der rosaroten Zeit landet man oft hart in der realen Welt. Und hier sind deswegen einige Sachen, um die man sich kümmern kann und natürlich Tipps, die meiner Ehe sehr gut tun. Ich wünsche euch auf einen tollen Start in eure neue, aufregende oder wiederauflebende Ehe!
Ich bin nun seit zwei Jahren verheiratet, also noch lange kein Experte. Aber ein oder zwei Tipps hab ich dennoch für euch.
1. Verschickt Danksagungskarten
Das ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten Dinge, die man nach einer Hochzeit machen sollte. Leider verschicken die meisten Paare heutzutage keine Karten mehr, was ich wirklich sehr schade finde. Denkt einfach nur an die Gäste eurer Hochzeit, sie haben sich die Zeit genommen um sich für euch wirklich schick zu machen. Manche kauften neue Kleider oder Anzüge, einzig für euren Tag. Andere sind vielleicht einen etwas weiteren Weg gereist, nur um mit euch feiern zu können. Aber am wichtigsten, alle haben diesen Tag mit euch verbracht und gefeiert. Sie haben euch nette und tolle Geschenke gekauft, also könnt ihr euch auch erkenntlich zeigen. Karten brauchen ja nicht allzu viel Zeit und Aufwand. Sagt einfach nur Danke!
2. Ändert euren Namen
Wenn ihr euch dazu entschieden habt, den Namen eures Partners anzunehmen, fangt früh mit der Änderung an. Lieber früher als später lautet hier die Devise. Der erste Schritt sollte sein, euren Namen auf dem Personalausweis ändern zu lassen. Ich weiß noch, dass ich eine Liste gemacht habe und wirklich Schritt für Schritt jeden Punkt auf dieser Liste abgearbeitet habe. Die Krankenkassenkarte, der Führerschein und was es sonst noch gibt. Nun, in Deutschland hab ich meinen Führerschein nicht ändern müssen (Braucht man nicht?! WHAT?) Man kann es machen, aber da mein Führerscheinbild so geil war, wollte ich es nicht. Ach, vergesst eure Sozial Media Accounts, wie Instagram und Facebook nicht.
3. Verkauft eure Hochzeitsdeko und das Kleid
Manche von euch sind wahrscheinlich sehr nostalgisch und wollen alles behalten. Aber seien wir doch mal ehrlich, die meisten von uns werden keinen Platz für die ganzen Sachen haben. Und vergesst nicht, ihr habt eine Menge Geld für das alles ausgegeben. Mit dem Verkauf der Sachen könnt ihr so nochmal etwas Geld zurückholen. Es gibt immer Paare, die sich gerade verlobt haben, die nach Schnäppchen schauen. Ganz im Ernst, mit dem Verkauf meines Kleides hab ich sogar noch Profit gemacht. 😎 Ein kleiner Tipp: wartet mit dem Verkauf bis zur Hochzeitssaison.
4. Zeigt Dankbarkeit
Ben und ich haben uns angewöhnt, öfter Danke zu sagen, damit wir uns wieder mehr wertschätzen und nicht als selbstverständlich hinnehmen. Wenn du eine liebevolle Ehe haben möchtest, nimm dir die Zeit (es sind nur wenige Minuten), deinem Partner zu danken und zeig, dass es eben nicht selbstverständlich ist, was der andere tut. Das fängt ja schon beim Kochen oder Abwaschen an. Das gibt deiner Partnerschaft auf jeden Fall einen respektvollen Punkt. Auch beim Streiten darf und kann man das einfach nicht vergessen. Außerdem ist es bewiesen, dass das einer der besten Wege ist, eine Beziehung zu erhalten. Respekt, Wertschätzung, Liebe und Dankbarkeit.
Psychologists have determined that showing appreciation is one of the best ways to keep a relationship together.
5. Routine for President
Manche Menschen glauben, dass Spontanität besser ist als Routine. Aber die Wahrheit ist, das Planen der kleinen Dinge kann euer gemeinsames Leben um einiges angenehmer gestalten. Außerdem ist freie Zeit, ohne den Partner, wirklich sehr wichtig. Lasst euch Freiraum, zieht euch auch mal zurück. Denn auch davon zehrt eine funktionierende Ehe. FREIRAUM! Und das gilt für beide.
Mit einer Routine innerhalb der Beziehung kann man die Bedürfnisse des Partners viel besser einschätzen. Hilfreich ist außerdem ein wöchentliches „Treffen“ indem ihr gemeinsam wichtige Punkte besprecht, wie z.B.: Ausgaben, Rechnungen oder andere Sachen. So etwas kann kleine Probleme schnell beseitigen. Lasst diese nicht zu großen Probleme werden.
6. Kompromisse
Eine Ehe braucht viel Arbeit und vor allem ganz viele Kompromisse. Da müssen aber wirklich beide mitarbeiten. Geht aufeinander zu, redet miteinander und findet einen Mittelweg, mit dem beide klar kommen. Irgendwann habt ihr dann einen Punkt erreicht, da muss man gar nicht mehr darüber sprechen, da finden sich die Kompromisse von ganz alleine.
Nehmt euch aber auch Zeit füreinander. Nicht nur Ich-Zeit oder die Zeit mit Freunden ist wichtig und muss geplant werden. Nein auch die Zeit mit dem Partner. Wertschätzt euch, geht aufeinander ein und dann können beide von euch glücklich sein. Es sind doch meistens die kleinen Sachen die einen glücklich machen.
7. Streit ist normal
Vielleicht glaubt ihr jetzt, eure Beziehung wird immer toll, wunderbar und streitfrei bleiben. Aber die Wahrheit ist, das wird sie nicht. Jedes Pärchen hat seine Baustellen, Streitigkeiten und wahrscheinlich mehr als einmal die gleichen Schwierigkeiten. Experten sagen, streiten ist wichtig. Da geht es aber nicht um anschreien, sondern um das richtige und ausgeglichene Streiten. Haltet den Streit fair, es bringt euch nichts, wenn ihr vor Wut etwas sagt, was ihr nicht zurücknehmen könnt. Beschämt die andere Person nicht. Lernen, richtig zu streiten, ist schwierig und dauert eine Weile. Aber übt es, denn so stärkt und zerstört ihr die Beziehung nicht.
Wenn ihr durch die Honeymoon Phase durch seid und die nächste Episode eurer Beziehung erreicht, haltet euch in Erinnerung, wie es sich während des Kennenlernens angefühlt hat. Wie die ersten Treffen, Anrufe und Nachrichten waren. Das ist eine der besten Wege, die Ehe frisch und glücklich zu erleben.
8. Liebt euch, wie ihr es verdient habt
Nicht jeder liebt gleich. Das sollte euch klar sein. Manche Menschen liebe materielle Dinge mehr als andere, während wiederum andere kleine Gesten und Worte eher mögen als große Gesten wie Schmuck oder Schuhe. Sagt euch ruhig öfter, wie sehr ihr einander liebt aber zeigt es dem anderen auch. Vielleicht auch eher auf seine, als auf eure Art.
9. Hört nicht auf, euch zu küssen
Es klingt vielleicht etwas komisch, aber es kommt zu dem zentralen Punkt in der Ehe, da scheint es wichtiger zu sein, miteinander zu schlafen, als sich zu küssen. Nehmt euch die Zeit, küsst euren Liebling jeden Tag. Paare, die sich regelmäßig küssen und schmusen haben erwiesenermaßen eine niedrigere Scheidungsrate. Ihr könnt es ja vor dem Einschlafen machen. Klaut euch von eurem Partner einen Kuss, kuschelt oder schmust kurz. Das tut keinem weh!
10. Rede NIEMALS schlecht über deinen Partner
Ja, dein Partner wird dich irgendwas nerven, gerade in einer langjährigen Beziehung und das muss man auch irgendwann mal raus lassen. Aber denkt an einen besseren Weg, als hinter dem Rücken des Partners schlecht über ihn zu sprechen. Dein Ehepartner ist die Person, der du versprochen hast, sie dein ganzes Leben lang zu lieben. Lebenspartner eben. Warum also sollte man wollen, dass andere schlecht über ihn oder sie denken? Klärt eure Probleme zusammen und privat, das geht schließlich niemanden etwas an. Macht keinen negativen Facebook Status über den Partner. Vergesst niemals, ihr seid ein Team, also verhaltet euch auch so.
10+1
Gebt nach, wenn ihr Unrecht habt, reibt es dem Partner unter die Nase wenn ihr im Recht seid. Der erste Punkt ist hart aber notwendig, der zweite viel viel wichtiger :D