Ob Instagram, Facebook, Twitter oder Tinder… Soziale Netzwerke, Online-Plattformen oder die letzte Weihachtskarte.
Die Gesellschaft ist voll davon. Filter, Make-up und kommerzielle Selbstdarstellung.
Doch wie soll ich als normalsterbliches Medium Mensch mich selbst lieben und Selbstbewusstsein entwickeln oder aufbauen?
Jeder kennt es. Man öffnet Instagram oder Facebook und die Stories sind voll von Menschen die gerade teure Urlaube an Traumstränden machen, sich schlank in ihrer besten Pose zeigen und mit ihrem Aussehen brillieren. Ich glaube es gibt niemanden der nicht mindestens eine Person beneidet – um ihr Können, Aussehen oder ihren Besitz.
Diese Menschen blockieren oder ignorieren? Falsch!
Die Lösung heißt Selbstliebe!
Das zu schätzen, was man hat und sich darüber bewusst werden, dass dieser zwanghafte Perfektionismus absolut und für immer nicht perfektioniert werden kann. Niemand ist perfekt und niemand hat alles! Es ist zu großen Teilen lediglich die Selbstdarstellung der Personen, die in anderen Bereichen -so wie du und ich- Probleme oder Schwächen haben.
Wie schaffe ich es also, mir diese Stories anzuschauen und dabei nicht nur das Schlechte zu sehen, also das, was ich nicht haben und besitzen kann…
Durchaus hilfreich ist es, sich darüber bewusst zu werden was man HAT, ohne es in Relation mit anderen zu stellen.
Was macht dich glücklich?
Es gibt Dinge, wie ein hübscher Blumenstrauß oder ein netter Restaurantbesuch, die uns das Gefühl geben uns etwas zu gönnen. Sie machen uns glücklich. Auch der Besuch bei Freunden oder der Familie löst Glücksgefühle aus. Was bringt dich zum Lachen? Eine runde Tabu? Eine Komödie? Finde es heraus!
Was kannst du besonders gut?
Und nun sag nicht, da gibt es nichts, was du gut kannst! Wenn du wirklich keine Ahnung hast, frag deine Eltern, deine/n Partner/in, besten FreundIn oder Oma und Opa.
Du wirst feststellen, du kannst so Einiges besonders gut!
Was schätzen deine besten Freunde oder deine Familienmitglieder an dir?
Was sind deine Eigenschaften. Bist du eher extrovertiert? Bist du sehr intelligent? Hierbei geht es um deine Eigenschaften und zwar die Eigenschaften, die dich einzigartig machen.
Ich bin beispielsweise empathisch, jedoch sehr unordentlich. Man kann eben nicht allem gerecht werden und man muss es auch nicht. Man muss nur lernen das zu akzeptieren.
Worauf freust du dich am meisten?
Familienzuwachs? Ein Date? Hochzeit? Urlaub? Neues Auto? Ein neues Kleid?
Du hast Dinge vor dir liegen, auf die du hinarbeiten kannst. Bei dem alleinigen Gedanken verspürst du Freude, Anspannung und vielleicht Aufregung. Und das macht dich in Momenten in denen du z.b. ein hübsches Urlaubsbild in den sozialen Netzwerken entdeckst, nicht traurig, denn noch bist du nicht an diesem Karibik Strand. Es lässt dich daran denken, dass du in wenigen Wochen im Saarland deinen eigenen Urlaub hast … (Ironie off. Den Sinn habt ihr hoffentlich verstanden.)
Was ist dein Lebensziel?
Bist du mit deinem aktuellen Lebenslauf eigentlich zufrieden? Ist dein Job der richtige? Oder gibt es einen Wunsch den du dir schon immer erfüllen wolltest? Egal ob Typ Karriere oder Typ Großfamilie wo stehst du in 10 Jahren wenn es so weiter geht wie jetzt? Und wo wenn es so wäre wie du es dir wünschen würdest…
Was tust du um dies zu erreichen?
Selbstliebe heißt ein Fundament zu schaffen für ein gesundes Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und dein erster Schritt dorthin ist Selbstakzeptanz! Hör auf dein Dasein mit dem der anderen zu vergleichen und stell dich nicht auf eine untere Stufe als andere! Kümmere dich und dich selbst und gönn dir auch mal etwas. Fühl dich wohl und tue alles dafür, dass dieses Gefühl nicht so schnell wieder verschwindet. Sei wie du sein möchtest, aber sei du selbst.
Wenn wir uns alle ein wenig mehr lieben würden, ohne dabei in Selbstverliebtheit zu schwelgen und akzeptieren und tolerieren, dass es keinen makellosen Perfektionismus gibt, ja wen stört dann noch das Bild der gemachten Brüste beim Feiern oder am Strand, während man selbst am Arbeiten ist.
Trau dich etwas! Liebe dich selbst und du kannst auch die Liebe zu anderen zulassen.
Schau dich an! Du bist wie niemand anderes auf dieser Welt!
Du bist besonders, einzigartig und darauf kannst du stolz sein!