Dein Zuhause sollte deine Ruheoase sein. Ein Ort, wo nach einem langen Arbeitstag Kerzen angehen und entspannende Musik läuft, sobald man die Tür aufmacht. Solange diese Technologie allerdings noch nicht erfunden wurde, müssen wir selbst dafür sorgen, dass wir uns zu Hause wohlfühlen und es außerdem vorzeigbar ist. Wir beneiden doch alle diese Pinterest-Feeds, wo jeder Platz im Haus perfekt in Szene gesetzt ist. Genau das können wir auch erreichen, wenn wir die folgenden 10 Hacks beachten
1. Mach dein Bett
Das erste was du morgens tun solltest, ist dein Bett zu machen. Das verleiht deinem Schlafzimmer gleich einen cleaneren Look und dir selbst ein super Gefühl.
2. Räum das saubere Geschirr weg
Du hast am Abend die Spülmaschine eingeschaltet? Wunderbar! Während dein Kaffee läuft oder deine Eier kochen, kannst du locker das saubere Geschirr in die Schränke räumen. So machst du Platz für das Geschirr, das den Tag über anfällt und es muss nicht in der Spüle oder auf der Arbeitsplatte rumstehen, sondern kann sofort in die Spülmaschine geräumt werden.
3. Räum Sachen vom Vorabend weg
Oft haben wir nach einem langen Tag im Büro (oder wo auch immer) nicht mehr die Kraft – oder die Muße – noch großartig die Wohnung aufzuräumen. Genau an diesen Morgen sollte es zur Priorität werden, alle die Dinge wegzuräumen, die liegen geblieben sind. Falte die Sofadecke, räum die Gläser in die Spülmaschine und wirf die benutzten Servietten in den Müll. Du braucht bestimmt nicht mehr als fünf Minuten bis alles wieder tipptopp aussieht.
4. Häng deine Jacke auf und räum deine Schuhe weg, wenn du heimkommst
Ich weiß, es kann echt anstrengend sein, die Jacke aufzuhängen, wenn du von der Arbeit kommst. Aber deine Jacke und Schuhe ordentlich wegzuräumen, wird dir am nächsten Morgen wertvolle Zeit sparen, falls du mal wieder richtig spät dran bist.
5. Räum während des Kochens schon die Küche auf
Das ist wohl der nützlichste Hack überhaupt und mein Leben wäre um Einiges einfacher gewesen, wäre ich schon früher darauf gekommen. Es ist total einfach: Wenn du das Gemüse fertig geschnippelt hast, räumst du während es kocht/dünstet/… schonmal die Überreste weg. Genauso machst du es auch mit dreckigem Geschirr, das du nicht mehr brauchst. Die Spülmaschine steht – dank der morgendlichen Aufräumaktion – bereit. So kannst du dein Abendessen genießen ohne an den großen Abwasch danach denken zu müssen.
6. Putz die Arbeitsfläche, wenn du mit dem Kochen fertig bist.
Wieder total einfach: Nimm ein Stück Küchenpapier und werde die ekelhaften Flecken und Bakterien los. Besser als alles Eintrocknen zu lassen und am nächsten Morgen noch mehr Kraft und Energie darauf zu verwenden.
7. Putz das Waschbecken im Bad, nachdem du dich bettfertig gemacht hast.
Gleiches Spiel: Es macht alles viel einfacher, wenn du nach deiner Abendroutine mal schnell über das Waschbecken wischst. Und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich den Spiegel putzen, damit dir die Zahnpastaflecken morgens nicht die Sicht versperren, wenn du versuchst deine Haare zu machen.
8. Mach eine Waschmaschine sobald du genug Kleidung zusammen hast
Wenn du Kinder hast oder eine/n Partner/in, der/die Wäsche am laufenden Band verbrauchst, macht es Sinn jeden Tag zu waschen, damit du nicht irgendwann einen ganzen Tag damit verbringen musst, Wäsche zu waschen und zu falten. Aber auch wenn du alleine bist, macht es Sinn, immer wenn du genug Sachen zusammen hast, eine Maschine zu waschen.
9. Desinfiziere Handys und Fernbedienungen
Da du diese Dinge ständig mit deinen Händen anfasst, tummeln sich darauf auch eine Menge Bakterien. Nimm dir kurz Zeit sie zu desinfizieren.
10. Gib Dingen einen Platz
Der Schlüssel zu einem aufgeräumten zu Hause ist es, Dingen einen Platz zu geben, wohin du sie immer wieder zurück stellst. Vor allem, wenn du dazu neigst ständig etwas zu suchen, ist dieser Hack Gold wert. So kannst du deine wertvolle Lebenszeit, die du sonst mit Suchen verbringen würdest weitaus sinnvoller nutzen. :-)
Räumst du zu Hause jeden Tag auf? Was sind deine Hacks um alles schön sauber zu halten?
Weitere Lifehacks findest du hier